Inhalt
Dieser Einführungskurs gibt Ihnen die Möglichkeit, das Modell der Gewaltfreien Kommunikation kennenzulernen. Sie setzen sich mit Ihren eigenen Kommunikations-mustern auseinander und erkennen, dass unsere Gedanken die Ursache von fast allen Konflikten sind. Mit Hilfe der GFK werden Sie die Türen in Ihren Beziehungen offenhalten können.
Mit dieser Basis haben Sie die Möglichkeit, einen Folgekurs zu besuchen, in dem Sie die GFK ganz konkret für bestimmte Lebenssituationen anwenden können.
Kursdaten
im Moment keine Kurse geplant
Ort
Zürcherstrasse 47, 8620 Wetzikon
Kosten
Einzelperson 80.-, Paare 130.-
Inhalt
In diesem Kurs erfahren und erleben Sie konkret, wie und wo es Sinn macht, die GFK mit Kindern zu leben und respektvoll und altersgerecht Grenzen zu setzen, ohne zu bestrafen. Dies üben Sie an eigenen Fallbeispielen und entwickeln dabei konkrete Interventionsmöglichkeiten.
Voraussetzung
Grundwissen der GFK, zu empfehlen Einführung neue Autorität
Kursdaten
im Moment keine Kurse geplant
Ort
Zürcherstrasse 47, 8620 Wetzikon
Kosten
Einzelperson 80.-, Paare 130.-
Inhalt
In diesem Kurs erfahren und erleben Sie konkret, wie und wo es Sinn macht, die GFK mit Teenagern zu leben. Sie erfahren, dass die GFK ein wertvolles Mittel ist, um mit Pubertierenden in Kontakt zu bleiben und trotzdem Grenzen aufzuzeigen. Dies üben Sie an eigenen Fallbeispielen und entwickeln dabei konkrete Interventionsmöglichkeiten.
Voraussetzung
Grundwissen der GFK, zu empfehlen Einführung neue Autorität
Kursdaten
im Moment keine Kurse geplant
Ort
Zürcherstrasse 47, 8620 Wetzikon
Kosten
Einzelperson 80.-, Paare 130.-
Inhalt
In diesem Kurs erfahren und erleben Sie konkret, wie und wo es Sinn macht, die GFK in Ihrer Paarbeziehung zu leben und zu praktizieren. Sie erfahren an Ihren eigenen Beispielen, dass es sich lohnt, für sich selber einzustehen und gleichzeitig empathisch zu sein. Denn eine Beziehung auf Augenhöhe basiert auf Achtsamkeit, Rücksichtnahme und einer WiN-Win Lösung.
Voraussetzung
Grundwissen der GFK
Kursdaten
im Moment keine Kurse geplant
Ort
Zürcherstrasse 47, 8620 Wetzikon
Kosten
Einzelperson 80.-, Paare 130.-
Inhalt
In diesem Kurs lernen Sie die Idee der "Neuen Autorität" kennen. Sie erfahren, wie Sie als Eltern und Pädagogen / Pädago-ginnen wirkungsvoll handeln können, ohne zu drohen und zu bestrafen. Dabei steht die Beziehung im Zentrum.
Dieser Einführungskurs ermutigt Sie, in Ihre Stärke zu kommen, die natürliche Autorität zu leben, ohne Macht auszuleben. Dies üben Sie an eigenen Fallbeispielen und entwickeln dabei konkrete Interventions-möglichkeiten.
Kursdaten
im Moment keine Kurse geplant
Ort
Zürcherstrasse 47, 8620 Wetzikon
Kosten
Einzelperson 80.-, Paare 130.-
Inhalt
Das Leben in der Familie bringt viele Freuden. Wir geniessen die Gemeinsamkeit und das Heranwachsen unserer Kinder. Doch der Familienalltag birgt auch viele Herausforderungen. Konflikte und Stress lassen mich immer wieder vergessen, wer ich bin, was ich brauche und wie ich mir Sorge tragen kann. Dies macht müde und gereizt und hat Auswirkungen auf die ganze Familie.
In diesem Workshop erfahren Sie, warum die Selbstempathie wichtig ist und Sie erarbeiten für sich selbst Strategien, wie Sie sich mehr Sorge tragen können.
Kursdaten
im Moment keine Kurse geplant
Ort
Zürcherstrasse 47, 8620 Wetzikon
Kosten
Einzelperson 80.-, Paare 130.-
Inhalt
Die Aufgabe als Eltern ist gleichzeitig ein Geschenk und eine Herausforderung. Viele Paare werden durch die gemeinsame Kinder-Erziehung ein starkes Team und vernachlässigen dabei gleichzeitig ihre Liebes-Beziehung. Die Zweisamkeit rückt in den Hintergrund, Spannungen und Unstim-migkeiten untereinander nehmen zu. Dies hat Auswirkungen auf die ganze Familie.
In diesem Workshop erfahren Sie, wie es Ihnen gelingen kann, ein Liebes-Paar zu bleiben und Sie erarbeiten konkrete Ideen, dies in Ihrer Beziehung umzusetzen.
Kursdaten
im Moment keine Kurse geplant
Ort
Zürcherstrasse 47, 8620 Wetzikon
Kosten
Einzelperson 80.-, Paare 130.-
Inhalt
Die Sexualität in einer Beziehung verändert sich stetig. Der Zuwachs der Familie, der Alltag und der Zeitdruck lässt die Sexualität oft zu einer Pflichtübung oder einem gegenseitigen Abreagieren werden. Die Lust wird zum Frust.
In diesem Workshop erfahren Sie, wie sich die Sexualität im Leben, v.a. in der Zeit des Elternseins, verändern kann und was Sie tun können, um Ihre Sexualität weiterhin leben und geniessen zu können.
Kursdaten
im Moment keine Kurse geplant
Ort
Zürcherstrasse 47, 8620 Wetzikon
Kosten
Einzelperson 80.-, Paare 130.-
Das Geld soll kein Hindernis sein! Bei knappem Familienbudget können Sie gerne auf mich zu kommen, ich komme Ihnen gerne entgegen.
Gabriela Moser
Zürcherstrasse 47
8620 Wetzikon
078 719 71 31
gabriela.moser(at)respektstattgewalt.ch